GRC

Neu

Kompakter ein-/zwei-/dreiphasiger Leistungsregler bis zu 150 A

GRC

Neu

Kompakter ein-/zwei-/dreiphasiger Leistungsregler bis zu 150 A

Hauptmerkmale
  • Nennstrom von 25 A bis 150 A
  • Nennspannung 480 VAC, 600 VAC
  • Einphasig, zweiphasig und dreiphasig
Einen Händler in Ihrer Nähe suchen

Technische Spezifikationen

Übersicht

Eine effiziente und präzise Steuerung industrieller elektrischer Heizprozesse erfordert Produkte, die alle Arten von Heizelementen (Linearwiderstände, MoSi2, Sic, SWIR, Graphit, Transformatoren) verwalten können, detaillierte und sofortige Informationen über die Prozessbedingungen liefern und eine einfache Anbindung an modernste Steuerungssysteme ermöglichen. Die Leistungsregler der GRC-Serie mit Nennströmen von 25 A bis 150 A sind eine sichere und zuverlässige Lösung für diese Anforderungen und bieten eine Reihe äußerst fortschrittlicher Funktionen.

Flexibilität – Um allen Steuerungsanforderungen gerecht zu werden, von linearen Widerständen bis hin zu symmetrischen und asymmetrischen Transformatoren, stehen vollständig konfigurierbare, dedizierte technologische Funktionen zur Verfügung.
Wartung – Durch die Vermeidung von Fehlfunktionen können Sie schädliche Maschinen- und Produktionsausfälle begrenzen oder ganz vermeiden. Die Leistungsregler der GRC-Serie verfügen über integrierte Diagnosefunktionen, die dem Steuerungssystem nützliche Informationen liefern, um wahrscheinliche Ausfälle vorherzusagen.
Konnektivität – In modernen Produktionsprozessen besteht ein zunehmender Bedarf an der Integration aller Steuergeräte in Fabrikautomatisierungsnetzwerke. Diese Anforderung wird von GRC-Leistungsreglern dank der Verfügbarkeit der neuesten Kommunikationsprotokolle erfüllt.
Kompaktheit – Besonderes Augenmerk wurde auf die Größe des Produkts gelegt, wodurch es das kompakteste auf dem Markt ist und auch in extrem beengten Installationen eingesetzt werden kann.

  • Nennströme von 25 A bis 150 A
  • Nennspannungen 480 VAC oder 600 VAC
  • Einphasig, zweiphasig und dreiphasig
  • Konfigurierbarer Zündmodus in „Nulldurchgang“ (fester Zyklus, Burst-Zündung, halber Einzelzyklus) oder „Phasenwinkel“
  • Strombegrenzung
  • Rückmeldung V, V2, I, I2, P
  • Konfigurierbare analoge Ein- und Ausgänge: mA, V
  • Digitale Ein- und Ausgänge
  • LCD-Display und Konfigurationstasten an der Vorderseite
  • Feldbus: Modbus-RTU/TCP, Ethernet/IP, EtherCAT, ProfiNET

Weitere Produkte

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren


Neu
Neu
Neu