Mit diesem Modul können künstliche Bildverarbeitungssysteme in die MAX-Plattform integriert werden, wodurch die Daten der automatischen Sichtprüfung zentralisiert werden. Jeder vom Bildverarbeitungssystem erkannte Ausschuss, Defekt oder jede Anomalie wird verfolgt und mit dem Produktionskontext in Verbindung gebracht, wodurch die Qualitätskontrolle verbessert und Korrekturmaßnahmen erleichtert werden. Das Modul unterstützt auch die statistische Analyse von Fehlern, die nützliche Erkenntnisse zur Reduzierung von Ausschuss und zur Verbesserung der Produktqualität insgesamt liefert.
MAX-Modul INTEGRATION BILDVERARBEITUNGSSYSTEM ZUR QUALITÄTSKONTROLLE
Neu
Optionales Modul
MAX-Modul INTEGRATION BILDVERARBEITUNGSSYSTEM ZUR QUALITÄTSKONTROLLE
Neu
Optionales Modul
Hauptmerkmale
- Integration von Daten aus Bildverarbeitungssystemen für die automatische Qualitätskontrolle
- Verfolgung von Fehlern und Ausschüssen in Echtzeit und Zuordnung zum Produktionskontext
- Reduzierung von Abfall und Verbesserung der Qualität durch detaillierte Bildanalyse
Technische Spezifikationen
Übersicht
- Automatische Ermittlung von Fehlern und Anomalien in Produkten.
- Sicherstellung, dass die Produkte die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen.
- Bereitstellung von Echtzeitdaten für eine sofortige Kontrolle.
- Verwendung hochauflösender Kameras für detaillierte Analysen.
- Analyse von Bildern zur Erkennung von Mängeln und zur Einhaltung aller Vorgaben.
- Weniger Abfallproduktion durch Verbesserung der Qualität.
- Verbesserte Effizienz der Produktionsprozesse.
Weitere Produkte