Der Traktor ist das zentrale landwirtschaftliche Arbeitsfahrzeug, unverzichtbar für Feldarbeiten und Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Umfeld. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die erforderliche Leistung bereitzustellen, um Geräte und Maschinen zu ziehen und Arbeiten wie Pflügen, Säen, Ernten oder Transport durchzuführen. Damit alle Vorgänge sicher, präzise und effizient ausgeführt werden, müssen mechanische, hydraulische und stabilitätsrelevante Parameter kontinuierlich überwacht werden.
Bedürfnisse:

Kontrolle der Bedienpedalstellung
Weitere Informationen
Überwachung der Drehwinkel zwischen Traktor und Anhänger sowie der gezogenen Anbaugeräte
Weitere Informationen
Überwachung des Lenkwinkels
Weitere Informationen
Drucküberwachung des Hydraulikkreises
Weitere Informationen
Regelung der Fördermenge der Hydraulikpumpe
Weitere Informationen
Kontrolle der Position der Dreipunkt-Kupplung
Weitere Informationen
Das Funktionsprinzip:
Der Traktor überträgt die vom Motor erzeugte Leistung auf die Antriebselemente und angeschlossenen Arbeitsgeräte und garantiert so Antrieb und Einsatzfähigkeit in einem breiten Spektrum landwirtschaftlicher und industrieller Anwendungen. Neben der Bereitstellung der Antriebskraft steuert er komplexe Systeme wie Lenkung, Hydraulikkreise für Hub- und Bewegungsfunktionen, die Positionierung der Kabine sowie die Dreipunkt-Kupplung.
Damit all diese Vorgänge sicher, präzise und effizient ausgeführt werden können, muss der Traktor eine kontinuierliche Überwachung mechanischer, hydraulischer und stabilitätsrelevanter Parameter nutzen können.
Anforderungen und Technologie:
Traktoren müssen mit zuverlässiger Sensortechnik ausgestattet sein, die auch in rauen Umgebungen arbeiten kann und Vibrationen, Stößen sowie extremen Einflüssen standhält.
Die wichtigsten technologischen Anforderungen betreffen:
- Kontrolle der Bedienpedalstellung;
 - Überwachung der Neigung des Fahrzeugs und der gezogenen Anbaugeräte;
 - Überwachung des Lenkwinkels;
 - Drucküberwachung des Hydraulikkreises;
 - Regelung der Fördermenge der Hydraulikpumpe;
 - Kontrolle der Position der Dreipunkt-Kupplung.
 
Gefran erfüllt diese Anforderungen mit einer vollständigen Palette an Drehwinkel-, Neigungs-, Druck- und linearen Positionssensoren, die für Zuverlässigkeit, Sicherheit und hohe Leistungsfähigkeit bei Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen ausgelegt sind.












