banner-image

Anwendungen

Anwendungen für die Welt Mobile Arbeitsmaschinen: Teleskoplader


Der Teleskoplader zählt zu den vielseitigsten Arbeitsmaschinen auf Baustellen und in der industriellen Materialhandhabung. Durch die Kombination aus Teleskopausleger, drehbarer Plattform und Stützsystem kann er Lasten auch in großer Höhe und Entfernung heben, transportieren und positionieren. Auch unter schwierigen Einsatzbedingungen sorgen fortschrittliche Sensortechnologien für eine kontinuierliche Kontrolle der Stabilität, sowie präzise Maschinenbewegungen und maximale Betriebssicherheit.

Bedürfnisse:

Bedürfnis:

Kontrolle der Bedienpedalstellung

Die präzise Erfassung der Bedienpedalstellung (z. B. Gaspedal) ist entscheidend, um die Bewegungen und die Leistungsabgabe eines Teleskopladers mit höchster Genauigkeit zu steuern. Ein zuverlässiges Erfassungssystem erlaubt es dem Bediener, Geschwindigkeit und Leistung optimal zu modulieren, wodurch die Steuerung der Maschinenbewegungen gleichmäßiger und sicherer wird. Das Ergebnis sind geringerer Energieverbrauch, höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer der Maschine.

hotspot-image

Gefran bietet mit dem Drehwinkelsensor GRA eine robuste und vielseitige Lösung, die eine stabile Leistung gewährleistet.

  • Die berührungslose Hall-Effekt-Technologie garantiert Messstabilität sowie eine lange Lebensdauer.
  • Der Sensor ist mit redundantem Ausgang und verschiedenen elektrischen Schnittstellen – sowohl analog als auch digital – erhältlich.
  • Widersteht Stößen, Vibrationen und hohen Temperaturen.

Bedürfnis:

Messung des Lenkwinkels


Die Überwachung des Lenkwinkels ist eine grundlegende Voraussetzung, um eine sichere und effiziente Manövrierfähigkeit des Teleskopladers während der Positionierung des Fahrzeugs zu garantieren. Ein präzises Erfassungssystem ermöglicht dem Bediener, die Bewegungen exakt zu steuern, Fehler zu vermeiden und die Stabilität selbst auf engem Raum oder schwierigem Gelände zu verbessern. So werden die Produktivität gesteigert, die Maschine geschont und die Sicherheitsanforderungen zuverlässig erfüllt.

hotspot-image

Für eine präzise und zuverlässige Überwachung des Lenkwinkels empfiehlt Gefran aus folgenden Gründen den Drehwinkelsensor ohne Welle GRN:

  • berührungslose magnetische Hall-Effekt-Technologie, ideal für wiederholte Bewegungen und eine lange Lebensdauer;
  • klein und einfach zu installieren;
  • unempfindlich gegenüber Stößen, Vibrationen und Wasser und stabile Messergebnisse auch unter rauen Einsatzbedingungen.

Bedürfnis:

Erfassung der Auslegerposition

Eine exakte Kontrolle der Linear- und Winkelposition des Teleskopauslegers ist unerlässlich, um während der Hubarbeiten sichere und exakte Bewegungen zu gewährleisten. Ein zuverlässiges Erfassungssystem ermöglicht es dem Bediener, Ausschubweg und Neigung des Auslegers präzise zu steuern und so auch unter schwierigen Einsatzbedingungen eine optimale Lastpositionierung zu erreichen. Diese Funktion minimiert das Fehlerrisiko, erhöht die Stabilität und steigert die Arbeitseffizienz bei der Materialhandhabung.

hotspot-image

Zur genauen und zuverlässigen Überwachung des Teleskopauslegers empfiehlt Gefran den GSH-A:

  • 2-in-1-Sensor zur Messung von Linearposition und Neigung;
  • erhältlich mit redundanten Ausgängen für Linearposition und Neigung;
  • kompakte, robuste Bauweise für die Montage innerhalb oder außerhalb des Auslegers.

Bedürfnis:

Überwachung der Fahrzeugneigung

Die Überwachung der Fahrgestellneigung eines Teleskopladers ist wesentlich, um Stabilität und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Eine Erfassung erkennt kritische Abweichungen des Neigungswinkels von der Idealposition und reduziert so das Kipprisiko. Diese Funktion sorgt für sicheren Stand auch auf unebenem Gelände, schützt Bediener und Ausrüstung und verbessert die Effizienz der Hubbewegungen, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöht.

hotspot-image

Die Überwachung der Fahrgestellneigung ist unerlässlich, um Stabilität und Sicherheit des gesamten Fahrzeugs zu garantieren, insbesondere beim Einsatz auf unebenem Gelände. Für diese Anforderung bietet Gefran den Neigungssensor GIB an:

  • kompakte Bauform für einfache Installation auch bei beengten Platzverhältnissen;
  • widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen.

Durch Präzision, Robustheit und Kompatibilität mit Sicherheitssystemen sind die Neigungssensoren GIB von Gefran die ideale Lösung zur Stabilisierung mobiler Maschinen.

Bedürfnis:

Regelung der Stützenposition

Die korrekte Positionierung der Stützfüße ist entscheidend, um die Stabilität und Sicherheit des Teleskopladers zu gewährleisten. Eine präzise Überwachung stellt sicher, dass jede Stütze vollständig ausgefahren und fest auf dem Boden aufliegt, wodurch das Risiko von Schräglagen oder Umkippen während der Hubvorgänge minimiert wird. Dadurch kann der Bediener sicherer und kontrollierter arbeiten, die Effizienz der Maschinenbewegungen verbessern und die Lebensdauer der Maschine verlängern.

hotspot-image
hotspot-image
hotspot-image
1 - 3

Zur präzisen Positionierung der Stützen und zur Gewährleistung der Maschinenstabilität empfiehlt Gefran einen Seilzugsensor in Verbindung mit einem Druckmessumformer.
Seilzugsensor zur linearen Positionsmessung GSH-S

  • berührungslose magnetische Hall-Effekt-Technologie für eine lange Lebensdauer;
  • robustes Design, ausgelegt für Stöße und Vibrationen;
  • erhältlich mit digitalen und analogen Schnittstellen.

Drucksensoren KM

  • kompaktes Design für einfache Integration in engen Bauräumen;
  • unempfindlich gegenüber Stößen, Vibrationen und hohen Temperaturen;
  • mit SIL2/PL d-Zertifizierung, garantieren höchste Standards der funktionalen Sicherheit.

Bedürfnis:

Drucküberwachung im Hydraulikkreis

Die Drucküberwachung im Hydraulikkreis ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Teleskopladern sicherzustellen. Ein präzises Überwachungssystem erfasst Anomalien oder Abweichungen von den Sollwerten in Echtzeit und verhindert Störungen, die die Sicherheit gefährden und Maschinenstillstände verursachen könnten. Diese Funktion optimiert die Leistung des Hydrauliksystems, senkt die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.

hotspot-image
hotspot-image
1 - 2

Für eine präzise und sichere Drucküberwachung im Hydraulikkreis empfiehlt Gefran die Druckmessumformer der Serie KM, denn sie zeichnen sich aus durch:

  • eine kompakte Bauform, die eine einfache Installation auch in engen Bauräumen ermöglicht;
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Vibrationen und hohen Temperaturen;
  • SIL2/PL d-Zertifizierung zur Erfüllung des höchsten Standards der funktionalen Sicherheit.

Das Funktionsprinzip:

Der Teleskoplader vereint vertikale Hub- und horizontale Bewegungsfunktionen über einen ausfahrbaren Arm, der auf einem drehbaren Turm montiert ist. Dadurch lassen sich Lasten in unterschiedlichen Höhen und Entfernungen erreichen. Der Motor überträgt die Kraft auf die Hydrauliksysteme, die den Ausleger, die Schaufel oder die Gabeln bewegen, während die Stabilisatoren selbst bei anspruchsvollen Hubvorgängen für Gleichgewicht und Stabilität sorgen. In der Kabine befinden sich die Hauptsteuerungen und Managementsysteme für Lenkung, Auslegerauszug und Anbaugerätepositionierung.
Damit alle Bewegungen sicher, präzise und effizient ablaufen, überwacht der Teleskoplader kontinuierlich mechanische, hydraulische und Stabilitätsparameter.

Anforderungen und Technologie:

Teleskoplader müssen bei Hub- und Handhabungsvorgängen mit schweren Lasten oder Personen – oft in großer Höhe und mit vollständig ausgefahrenem Ausleger – maximale Stabilität, Sicherheit und Präzision gewährleisten. Dafür sind zuverlässige Sensorsysteme erforderlich, die Vibrationen, Stößen, Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standhalten.

  • Wesentliche technologische Anforderungen:
  • Kontrolle der Position der Steuerpedale;
  • Kontrolle des Lenkwinkels;
  • Erfassung der Position des Auslegers;
  • Überwachung der Neigung des Fahrzeugs;
  • Einstellung der Position der Stabilisatoren;
  • Drucküberwachung im Hydraulikkreis;

Gefran bietet ein vollständiges Portfolio an Linearpositions-, Drehwinkel-, Neigungs- und Drucksensoren, die Hersteller von Teleskopladern bei der Entwicklung sicherer, effizienter und langlebiger Maschinen unterstützen.

Empfohlene Produkte Mobile Arbeitsmaschinen: Teleskoplader