Der Bagger ist eine wichtige Arbeitsmaschine auf Baustellen und wird für Erdarbeiten und Materialhandhabung eingesetzt. Durch die Verwendung fortschrittlicher Sensoren lassen sich Auslegerbewegungen, Fahrzeugneigung, Pedalstellung und Hydrauliksysteme präzise überwachen und steuern, was Stabilität, Sicherheit und Effizienz steigert.
Bedürfnisse:

Drehwinkelüberwachung des Gashebels
Weitere Informationen
Überwachung der Ausleger- und Schaufelposition
Weitere Informationen
Messung des Lenkwinkels
Weitere Informationen
Drucküberwachung im Hydraulikkreis
Weitere Informationen
Regelung der Stützenposition
Weitere Informationen
Überwachung der Fahrzeugneigung
Weitere Informationen
Das Funktionsprinzip:
Der Bagger nutzt die Motorleistung, um die Hydrauliksysteme anzutreiben, die den Ausleger, die Schaufel und die Stabilisatoren bewegen – sowie die Drehbewegung der Maschine ermöglichen.
Um Grab- und Ladearbeiten effizient auszuführen, ist es notwendig, die Position und Ausfahrbewegung der Hydraulikzylinder kontinuierlich zu erfassen und die Bewegungen von Arm und Schaufel präzise aufeinander abzustimmen. Ebenso ist die exakte Steuerung der Drehwinkel der Maschine entscheidend für schnelle und sichere Arbeitsabläufe.
Da der Bagger häufig auf unebenem Gelände arbeiten, sind Stabilität und Sicherheit für Maschine und Fahrer besonders wichtig. Darüber hinaus ist die ständige Überwachung des Drucks in den Hydraulikkreisläufen entscheidend, um Kräfte zu steuern, Überlastungen zu vermeiden und selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Leistung sicherzustellen.
Anforderungen und Technologie:
Der intensive Einsatz eines Baggers erfordert robuste und präzise Steuerungssysteme, die Stößen, Vibrationen, Staub, Schlamm und extremen Wetterbedingungen standhalten.
Diese Anwendungen erfordern moderne Sensortechnologie, um die Maschine in jeder Betriebssituation präzise zu steuern.
Wesentliche technologische Anforderungen:
- Kontrolle der Winkelposition des Gashebels;
- Überwachung der Position von Ausleger und Schaufel;
- Steuerung des Lenkwinkels;
- Drucküberwachung im Hydraulikkreis;
- Einstellung der Position der Stabilisatoren;
- Neigungsüberwachung des Fahrzeugs.
Gefran unterstützt Baggerhersteller mit Dreh-, Linearpositions-, Neigungs- und Drucksensoren,die für härteste Einsatzbedingungen entwickelt wurden und über lange Zeit zuverlässige Leistung gewährleisten.













