Die Abkantpresse ist für die kontrollierte Umformung von Metall unverzichtbar und ideal für komplexe, hochpräzise Biegungen an Blechen jeder Form, Größe und Stärke. Ihre Vielseitigkeit und die Integration modernster Steuerungstechnologien ermöglichen eine schnelle, präzise und wiederholbare Fertigung bei reduzierter Prozesszeit, geringeren Kosten und minimaler Fehlerquote. Dadurch ist sie die ideale Lösung für produktionsintensive Branchen wie Automobilindustrie, Bauwesen, Möbelherstellung und industriellen Stahlbau. Die Kombination aus Leistung, Präzision und Automatisierung garantiert höchste Effizienz und erstklassige Ergebnisse.
Bedürfnisse:

Druckmessung im Hydraulikkreis
Weitere Informationen
Überwachung der Planarität der Stempelkante
Weitere Informationen
Kompensation der vertikalen Biegekraft
Weitere Informationen
Kompensation der horizontalen Biegekraft
Weitere Informationen
Das Funktionsprinzip:
Eine Abkantpresse ist eine Werkzeugmaschine, die Bleche mit kontrollierter Kraft und höchster Genauigkeit verformt. Im Prozess drückt der bewegliche Stempel auf das im Tisch positionierte Gesenk und biegt das Blech in den gewünschten Winkel. Durch den Einsatz austauschbarer Gesenke lassen sich auch komplexe Biegungen realisieren. Moderne Maschinen mit digitalen Steuerungen automatisieren den Arbeitszyklus und garantieren Wiederholgenauigkeit, Geschwindigkeit und hohe Fertigungsqualität. Hydraulische Pressen sind besonders verbreitet, da sie hohe Kräfte exakt und reproduzierbar aufbringen können – ideal für anspruchsvolle Biegearbeiten. Elektrische Pressen überzeugen dagegen durch schnelle Taktzeiten, Energieeinsparung und geringen Wartungsaufwand.
Anforderungen und Technologie:
Die Integration fortschrittlicher Sensorik hat Abkantpressen in intelligente Systeme verwandelt, die höchste Leistung und umfassende Kontrolle bieten. Sensoren erfassen in Echtzeit Parameter wie Werkzeugkantenposition, aufgebrachte Kraft, Tischdurchbiegung und tatsächlichen Biegewinkel, sodass das Steuerungssystem Bewegungen und Druck automatisch anpasst. So entstehen exakte und einheitliche Biegungen – unabhängig davon, ob Materialstärke, Werkstoff oder Werkstücklänge variieren. Das Ergebnis sind weniger Ausschuss, höhere Produktqualität und optimierte Bearbeitungszeiten. Mit Sensoren ausgestattete Abkantpressen kombinieren Vielseitigkeit, Präzision und Sicherheit zu einer leistungsfähigen und zuverlässigen Lösung.

















