Modbus TCP

Modbus TCP

Hauptmerkmale
  • Modbus/TCP slave- Modbus RTU Master
  • Two Ethernet RJ45 ports with internal switch
  • Network address from rotary switches

Technische Spezifikationen

Übersicht

Das Modul GFX4-ETH wird in die Geräte GFX4/GFXTERMO4 eingebaut und erlaubt die Kommunikation mittels Modbus/TCP Protokoll.

Das Modul verfügt über zwei Kommunikationskanäle:

  • Beim ersten Kanal handelt es sich um eine serielle Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Modbus RTU Protokoll Über das Schnittstellenmodul können 16 Temperaturzonenangesteuert werden.
  • Der zweite Kanal ist die Ethernet Schnittstelle für die Kommunkation mit dem Modbus/TCP Slave Protokoll , die den Anschluss an einen Master Modbus/TCP gestattet.

Die Zuweisung der Knotenadresse (1…99) erfolgt mit zwei Drehschaltern, die sich auf dem Gerät befinden.

Der Netzwerkmaster (normalerweise eine SPS) erkennt den Slave-Knoten anhand dieser Adresse.

Der vom Master erkannte Slave-Knoten besteht aus dem GFX4/GFXTERMO4, der das Modul beherbergt, sowie bis zu drei weitere GFX4 / GFXtermo4, die an die Modbus-Schnittstelle angeschlossen werden können.

Grundsätzlich lässt sich der GFX4 / GFXtermo4 mit bereits vorinstalliertem Schnittstellenmodul bestellen.

Mit Hilfe der DIP-Schalter können die folgenden Vorgänge ausgeführt werden:
– DIP-Schalter 1
ON = Zurücksetzen der Kommunikationsparameter der Karte GFX-ETH
– DIP-Schalter 2
Wahl der Baudrate
OFF = 100Mbit/s (Standardeinstellung)
ON = 10Mbit/s

  • Modbus/TCP slave- Modbus RTU Master
  • Zuweisung der Netzadresse mit Drehschaltern
  • Baudrate 10/100Mbit/s, mit DIP-Schalter einstellbar
Weitere Produkte

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren


Auslaufmodelle
Auslaufmodelle